Aschaffenburg, 20. März 2004

FDP gründet Arbeitskreis Bayerischer Untermain

Nach dem Willen der FDP-Kreisverbände Aschaffenburg Land/Stadt und Miltenberg soll das Image des Bayerischen Untermains noch stärker gefördert und die wirtschaftliche, kulturelle, soziale, verkehrspolitische Struktur der Region weiterentwickelt werden. Zu diesem Zweck beschlossen die Vorstände am vergangenen Wochenende in Aschaffenburg die Gründung eines entsprechenden Arbeitskreises. Hier sollen in intensiver Zusammenarbeit konkrete Konzepte und Maßnahmen rund um das Thema Bayerisches Rhein-Main-Gebiet erarbeitet und anschließend in die einzelnen kommunal- und landespolitischen Gremien eingebracht werden. Mögliche Inhalte sind unter anderem das Regionalmarketing, die Verkehrspolitik des Rhein-Main-Gebietes und die Kommunalfinanzen. Die Arbeitskreis besteht aus jeweils zwei Vertretern der FDP-Kreisverbände und einem Vertreter der Julis. Der Vorstand setzt sich zunächst zusammen aus Karsten Klein (Aschaffenburg Stadt), Dr. Helmut Kaltenhauser (Aschaffenburg Land), Steffen Scholz(Miltenberg) und Andreas Eul (Julis).

Neueste Nachrichten


  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 28. Jan. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - Januar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
     
  • Uwe Probst
    München, 22. Dez. 24
    Miltenberger mischen bei Programmatik der Bayern FDP mit
    Pfeffer und Probst leiten Landesfachausschüsse
    (Mömlingen/Sulzbach 17.12.2024) Der Bayerische FDP hat am vergangenen Wochenende ihre Landesfachausschüsse neu konstituiert. Hierbei wurden zwei Liberale des Miltenberger Kreisverbandes mit Leitungen betraut: