Kreis Miltenberg, 23. März 2004

Freie Wähler und FDP gegen Erhöhung der Umlage

Einigkeit der beiden Parteien im Kreistag

Mit neun Einzelanträgen gehen die Freien Wähler und die FDP/UWG in die Haushaltsberatungen, um die geplante Erhöhung der Kreisumlage doch noch zu verhindern. Auf insgesamt 2,7 Millionen Euro rechnen sie die Summe ihrer Einsparvorschläge hoch. Die ersten acht Anträge sind allein Sache des Landkreises. Sie reichen von Reduzierung der Personalkosten in der Landkreisverwaltung um zehn Prozent und der restlosen Plünderung des allgemeinen Rücklage bis zu Kürzungen in Einzeletats wie im Kulturbereich oder der Wirtschaftsförderung. Der neunte Antrag jedoch bezieht sich auf den Bezirk. Von diesem fordern die Freien Wähler, dass er seine Bezirksumlage über einen Nachtragsetat um mindestens 1,6 Prozentpunkte senkt. Das würde die Kreiskasse um 1,1 Millionen Euro entlasten.

Neueste Nachrichten


  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 28. Jan. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - Januar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
     
  • Uwe Probst
    München, 22. Dez. 24
    Miltenberger mischen bei Programmatik der Bayern FDP mit
    Pfeffer und Probst leiten Landesfachausschüsse
    (Mömlingen/Sulzbach 17.12.2024) Der Bayerische FDP hat am vergangenen Wochenende ihre Landesfachausschüsse neu konstituiert. Hierbei wurden zwei Liberale des Miltenberger Kreisverbandes mit Leitungen betraut: