
562 Einträge
Seite 48 von 57
- München, 8. Apr. 05
FDP-Kreisverbände entscheiden selbst über Beteiligung
ÖDP-Volksbegehren Mobilfunk
Anlässlich der Einreichung der Unterstützungsunterschriften für das Volksbegehren der ÖDP zum Mobilfunk am Montag hat der Landesvorstand der bayerischen Liberalen seinen Kreisverbänden freigestellt, sich aktiv an den Vorbe-reitungen zum Volksbegehren zu beteiligen. Die FDP will damit dazu beitragen, dass Entscheidungen vermehrt dort getroffen werden, wo sie unmittelbar spürbar sind. - München, 22. Mär. 05
"Unterricht länger gemeinsam"
56. Ord. Landesparteitag der FDP-Bayern in München
Die bayerischen Liberalen haben am Samstag ihren 56. Ordentlichen Landesparteitag in München veranstaltet. Im Zentrum der Beratungen, zu denen rund 400 Delegierte aus den bayerischen Bezirken eingetroffen waren, stand das Thema Bildungspolitik. Der Landesvorstand der FDP hatte mit einem Leitantrag unter dem Titel "Vorsprung durch Bildung. Liberales Konzept für eine zukunftsfähige Bildung" einen... - Kreis Miltenberg, 15. Mär. 05
Entscheidung ohne Transparenz – nicht mit uns!
FDP zur Diskussion um die Kreiskrankenhäuser
Der Sprecher der FDP im Kreistag, Dr. Heinz Linduschka, bezieht Stellung zur aktuellen Diskussion um die Kreiskrankenhäuser. Diesen Text finden Sie hier : http://www.fdp-miltenberg.de/Kreistag/petitions.php?id=641 - Sulzbach am Main, 13. Mär. 05
FDP sagt Schilderwahnsinn den Kampf an
Klausurtagung in Sulzbach plant das Jahr 2005
Die FDP im Landkreis traf sich am Wochenende zu ihrer Klausurtagung in Sulzbach um das Jahr 2005 zu planen. Die Liberalen wollen mit dem „Schilderdschungel“ entschieden entgegentreten. Zudem wolle man sich mit dem Themen „Tourismus am bayerischen Untermain“ und „Weinbau in Mainfranken“ auseinander setzen. - München, 7. Mär. 05
Verschärfung des Versammlungs- und Strafrechts
"Ein falsches Wort, und der Staatsanwalt ermittelt" – Historikertagungen nur noch mit Anwalt ?
Die Pläne einer Verschärfung von Versammlungs- und Strafrecht, zu denen heute eine Sachverständigenanhörung im Deutschen Bundestag stattfindet, stoßen auf heftige Kritik der bayerischen FDP. Ihr Justizpolitischer Sprecher, Dr. Andreas FISCHER (Ihrlerstein), warnt vor einer gefährlichen Aushöhlung der Meinungsfreiheit: "Es ist nicht nur keine Lösung, unliebsame Meinungen zu verbieten,... - 5. Mär. 05
Sparkassen in Bayern stärken
FDP kündigt Grundsatzpapier an
Bayerns Liberale setzen sich nachhaltig für eine Stärkung der Sparkassen im Freistaat ein. Sie wollen damit die Kreditinstitute besser auf die Änderungen vorbereiten, die im Rahmen der vollzogenen rechtlichen Neuerungen in Zukunft vermehrt zutage treten werden. Der Wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Bayern, Klaus BREIL, kündigte ein Grundsatzpapier dazu an: - 4. Mär. 05
"Lastenverteilung zwischen Alt und Jung gemeinsam regeln"
Leutheusser-Schnarrenberger zu Dittrich-Äußerungen
Zu den Äußerungen des Bundesvorsitzenden der Jungen Liberalen, Jan DITTRICH, im Themenbereich Generationengerechtigkeit erklärte die bayerische FDP-Landesvorsitzende, Sabine LEUTHEUSSER-SCHNARRENBERGER, MdB, am Freitag: - Augsburg, München, 1. Mär. 05
Mitgliederversammlung der VLM
Hermann Rind (Schweinfurt) wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Bei der letzten Mitgliederversammlung der Vereinigung für Liberale Mittelstandspolitik in Bayern e.V. (VLM), in der ein Großteil der liberalen Wirtschaftskompetenz gebündelt ist, wurde der Schweinfurter Steuerberater Hermann Rind, Ehrenvorsitzender des FDP-Bezirksverbandes Unterfranken und Vorstandsmitglied der Schweinfurter FDP, zum Ehrenvorsitzenden der VLM ernannt. Der ehemalige VLM-Vorsitzende... - Kreis Miltenberg, 23. Feb. 05
FDP-Jahreshauptversammlung ein voller Erfolg
Vier Vorstandsposten gehen an die Jungen Liberalen
Der Kreisverband der Jungen Liberalen (JuLis) zeigt sich sehr zufrieden über die Jahreshauptversammlung der Kreis FDP. Vier Vorstandsposten werden jetzt von JuLi-Mitgliedern ausgeübt.
22. Feb. 05
Klares Ja zu Studiengebühren
Rottendorf (MP) Das Thema Bildungspolitik stand im Mittelpunkt des unterfränkischen Bezirksparteitags der FDP in Rottendorf (Lkr. Würzburg). In einem Leitantrag sprachen sich die Delegierten für die finanzielle Stärkung der Bildung und für die Einführung