M. Krebs
Miltenberg, 18. Juli 2006

Jugendorganisationen treten geschlossen der NPD entgegen

gemeinsame Gegendemonstration in Miltenberg

Unter dem Slogan „Gewaltfreies Bündnis gegen Rechts“ haben sich die Jugendorganisationen der SPD, FDP, CSU und der Grünen zusammen gefunden um der NPD die Stirn zu bieten.Demonstration für den 22. Juli geplant.

Nach der Anmeldung einer Kundgebung der NPD am 22. Juli in Miltenberg haben sich die Jugendorganisationen der SPD, FDP, CSU und Grünen entschlossen gemeinsam zu reagieren. Unter dem Motto „Gewaltfreies Bündnis gegen Rechts“ hat man sich zusammengetan um der NPD zu zeigen, dass sie im Kreis Miltenberg nicht erwünscht ist.
Zusammen mit dem Miltenberger Bürgermeister Joachim Bieber (CSU) plant das Bündnis eine Gegendemonstration am 22. Juli in Miltenberg mit anschließender Kundgebung.

Bieber sagte hierzu: „Es ist wichtig, dass wir gemeinsam gegen die NPD Flagge zeigen.“ Die Kundgebung der NPD sei leider nicht zu verbieten. Doch man werde alle demokratischen Möglichkeiten ausschöpfen um der NPD zu zeigen, dass sie in Miltenberg unerwünscht sei.
Bieber hat bereits zugesagt, bei der Abschlusskundgebung der Gegendemonstration im Namen der Stadt Miltenberg eine Ansprache zu halten. Auch die Jugendorganisationen werden auf der Abschlusskundgebung zu Wort kommen.
Neben der Demonstration werde es zusätzlich einen Infostand in der Fußgängerzone geben um Passanten über die demokratischen Alternativen zu den Neo-Nazis zu informieren. Thorsten Rohleder (Jusos) sagte: „Wir wollen nicht nur unseren Unmut über die Veranstaltung der NPD kundtun, sondern die Leute auch informieren und aufklären.“
Johannes Wolf (Julis) wünschte sich, dass möglichst viele Bürger und Bürgerinnen mit der ganzen Familie auf die Straße gehen und ein Zeichen gegen Rechtsradikalismus setzen. Je breiter die Ablehnung, desto deutlicher sei das Zeichen für die NPD, keine Chance auf Zulauf zu haben, so Wolf.
Das Bündnis ruft zudem alle Vereine, Verbände, Jugendhäuser und die Kirchen im Landkreis auf, sich an der Gegendemo zu beteiligen.
Über den genauen Ablauf der Gegendemonstration werden das Landratsamt und die Polizei entscheiden. Die Beteiligten betonten aber, es müsse vor allem eine friedliche, gewaltfreie Demonstration sein. Aktuelle Informationen sind unter einer der folgenden Adressen einzusehen:
www.ju-miltenberg.de
www.julis-miltenberg.de
www.jusos-mil.de


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...