27. Juli 2006

JuLis Miltenberg unterstützen Wendland

Kreisverband fährt zum Landeskongress nach Kempten

Der Kreisverband der Jungen Liberalen (JuLis) Miltenberg wird am kommenden Wochenende zum Landeskongress der JuLis Bayern nach Kempten fahren. Dort werden Volker Behr, Johannes Wolf, Christian Wojnowski, René Wendland und Thomas Schmitt die inhaltlichen Positionen der Kreis-JuLis vertreten.

 

„Hauptanliegen für die Jungen Liberalen sei die Abschaffung des Handyverbots an Schulen, sowie die Verlängerung der Ausgehzeiten für Jugendliche um eine Stunde so der Kreisvorsitzende Volker Behr.

 

Unterstützung sagt der Kreisvorsitzende dem Kandidaten für den Landesvorsitz, René Wendland aus Sulzbach zu. Der Landesvorsitz steht auf dem Kongress zur Wahl, da der bisherige Landeschef Martin S. Hagen aus Rosenheim aus beruflichen Gründen nicht mehr antreten wird.

 

Wendland machte im Jahr 2004 sein Abitur und studiert seither Politische Wissenschaft an der Universität in Würzburg, deren Konvent (Studentenparlament) er auch angehört. Er gründete im Jahr 2002 zusammen mit Johannes Wolf (Miltenberg) die JuLis im Kreis und engagiert sich stark innerhalb der FDP. Zurzeit ist er Bezirksvorsitzender der JuLis Unterfranken und Landesvorsitzender der Liberalen Hochschulgruppen (LHG) Bayern.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...