Markus Krebs
Kreis Miltenberg, 2. November 2006

Johannes Wolf auf internationalem Paket

Miltenberger Student Europadelegierter der JuLis

(MaK)Der Bundeskongress der Jungen Liberalen (JuLis) wählte am Sonntag in Jena den Miltenberger Studenten Johannes Wolf zum Delegierten des europäischen Dachverbands der Jungen Liberalen "LYMEC". Wolf ist nun einer von nur fünf deutschen Delegierten auf dieser Ebene.

“Für mich als Verfechter eines starken und geeinten Europas ist es unglaublich spannend und interessant, in Gedanken- und Erfahrungsaustausch mit jungen Menschen aus ganz Europa zu kommen“, so Wolf nach seiner Wahl. „Wir werden über den internationalen Terrorismus genauso wie über die Wahrung von Bürger- , Grund- und Menschenrechten diskutieren.“
Bevor er 2005 in Würzburg sein Studium der Volkswirtschaftslehre und des Europäischen Rechts begann, war der 20-jährige als Kreisvorsitzender der JuLis Miltenberg tätig.


In seiner erfolgreichen Amtszeit seit der Neugründung 2002 lagen unter anderem der Gewinn des Mitgliederwettbewerbs des Bundesverbands und das gute Abschneiden der Kreis-FDP bei Bundes- und Landtagswahlen. Im Juli 2006 hat der Student die Jungen Liberalen im „Gewaltfreien Bündnis gegen Rechts“ bei der Kundgebung gegen den NPD-Aufmarsch in Miltenberg vertreten.

Der stellvertretende Kreisvorsitzende der JuLis, Markus Krebs (Sulzbach), gratulierte seinem Kollegen zu diesem „großartigen Erfolg“. Dies sei ein weiteres Zeichen dafür, dass der Landkreis Miltenberg einen der wichtigsten liberalen Kreisverbände in ganz Bayern stelle. Neben Wolf stammen der Landesvorsitzenden der JuLis Bayern, René Wendland,
sowie zwei Mitglieder des Bezirksvorstand der JuLis Unterfranken aus dem Landkreis Miltenberg.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...