Markus Krebs
Kreis Miltenberg, 21. November 2006

Wendland und Wolf kandidieren für den Landesvorstand

JuLi Landestreffen am Wochenende in Bamberg

René Wendland aus Sulzbach und Johannes Wolf aus Miltenberg werden am Wochenende auf dem Landeskongress der Jungen Liberalen (JuLis) Bayern für den Landesvorstand antreten. Wendland tritt erneut als Landesvorsitzender des 1000 Mitglieder starken Verbandes an. In dieses Amt wurde er vor 5 Monaten auf einem Sonderkongress gewählt, da sein Vorgänger Martin S. Hagen aus beruflichen Gründen sein Amt zur Verfügung gestellt hatte. Wolf strebt im Landesvorstand einen Beisitzerposten an. 

Wendland machte im Jahr 2004 sein Abitur und studiert seither Politik an der Universität in Würzburg. Er gründete im Jahr 2002 zusammen mit Wolf die JuLis im Kreis und engagiert sich stark innerhalb der FDP als stellvertretender Kreisvorsitzender. Zudem sitzt Wendland seit 2005 im Landesvorstand der FDP.

René Wendland steht nicht für ein „Wellness-Programm“ nach der erfolgreichen Bundestagswahl, sondern für ein straffes Arbeitsprogramm dass in Einzug in den bayerischen Landtag 2008 und die Verankerung der JuLis in den kommunalen Parlamenten bei folgenden Kommunalwahlen ebnen soll. Zudem will er den Einfluss der jungen Generation auf die FDP Bayern stärken.

Bevor Johannes Wolf 2005 in Würzburg sein Studium der Volkswirtschaftslehre und des Europäischen Rechts begann, war der 20-jährige als Kreisvorsitzender der JuLis Miltenberg tätig. In seiner erfolgreichen Amtszeit seit der Neugründung 2002 lagen unter anderem der Gewinn des Mitgliederwettbewerbs des Bundesverbands und das gute Abschneiden der Kreis-FDP bei Bundes- und Landtagswahlen. Im Juli 2006 hat der Student die Jungen Liberalen im „Gewaltfreien Bündnis gegen Rechts“ bei der Kundgebung gegen den NPD-Aufmarsch in Miltenberg vertreten.

Der Kreisvorsitzende Markus Krebs (Sulzbach) erhofft sich vom Landeskongress eine weitere Stärkung seines Verbandes. „Mit zwei Mitgliedern im Vorstand wären wir Miltenberger einer der einflussreichsten Kreisverbände in ganz Bayern“, so Krebs.

Der Leitantrag des Kongresses befasst sich mit dem Thema Familienpolitik. Darin wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefordert. Für den Kongress haben sich hochrangige FDP Politiker angesagt: Die Landesvorsitzende Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und der designierte Spitzenkandidat der FDP für den Landtag, Martin Zeil, werden am Wochenende zu den Jungliberalen sprechen.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...