27. November 2006

Wolf und Wendland im JuLi-Landesvorstand

JuLi Kreisverband gestärkt vom Landeskongress in Bamberg

Der Kreisverband der Jungen Liberalen (JuLis) geht gestärkt aus dem Landeskongress der JuLis Bayern in Bamberg. René Wendland aus Sulzbach wurde am Samstag erneut zum Landeschef gewählt. Der Miltenberger Johannes Wolf wurde Beisitzer für Programmatik.

Der Sulzbacher Student René Wendland erhielt ein sensationelles Ergebnis von fast 94% der 120 anwesenden JuLis aus ganz Bayern. In seiner kämpferischen Rede legte er besonders Wert auf die Landespolitik: Ziel müsse es sein, dass die FDP und die JuLis 2008 wieder im bayerischen Landtag sitzen.

 

Der Miltenberger Student Johannes Wolf bekam im 1. Wahlgang schon 80% der Stimmen. Als inhaltliche Schwerpunkte nannte er die Wirtschafts- und Europapolitik. Wolf war vor einigen Wochen vom Bundeskongress zum Europadelegierten der JuLis gewählt worden.

 

Der neue Kreisvorsitzende Markus Krebs (Sulzbach) zeigte sich sehr erfreut über die Wahl seiner beiden Kollegen. „Unsere Mitglieder können nun aktiv die Politik der Jungen Liberalen in Bayern mitgestalten. Dies ist für uns ein großer Erfolg“, so Krebs

Krebs nutzte den Kongress auch dazu, seine Kontakte innerhalb Bayerns auszubauen. So kam er mit den Bundestagsabgeordneten Marina Schuster und Horst Meierhofer sowie mit der FDP Landesvorsitzenden Sabine Leutheusser-Schnarrenberger über aktuelle politische Themen ins Gespräch.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...