Kiel, 28. März 2007

JuLis Miltenberg erfolgreich

Kreisverband beim Bundestreffen der Jungliberalen in Kiel

Der Sulzbacher René Wendland nahm am Wochenende für den Kreisverband der Jungen Liberalen (JuLis) am Bundeskongress in Kiel teil.

Wendland zeigte sich sehr erfreut, dass der 26-jährige Würzburger Politikstudent Moritz Kracht mit breiter Mehrheit von den Delegierten zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt wurde. Kracht versprach Wendland, in den nächsten Wochen zu einem Besuch in den Landkreis zu kommen.

Aber nicht nur mit den Vorstandswahlen konnten die Miltenberger JuLis zufrieden sein. Der Bundeskongress beschloss ebenso einen Antrag des Kreisverbandes nachdem einem generellen Rauchverbot in Gaststätten und Kneipen eine klare Absage erteil wird. Ein Rauchverbot in Behörden und öffentlichen Gebäuden ist in den Augen der JuLis zwar sinnvoll, da die Bürger keine Wahlmöglichkeit haben, ob sie diese Gebäude besuchen oder nicht. Dass der Gesetzgeber aber auch in Gastronomiebetriebe reinregeln will, ist aus Sicht der JuLis inakzeptabel. Vielmehr sollen die Betreiber selbst entscheiden, ob ihre Lokale rauchfrei werden sollen oder nicht. „Die Gäste der Gastronomiebetriebe entscheiden mit ihren Besuchen selbst, wo sich ein Rauchverbot durchsetzen wird“, so Wendland in der Begründung des Antrags.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...