27. Januar 2008

Jung, Dynamisch, Kompetent - Junge Liberale beschließen ihr Wahlprogramm

JuLis wollen Eigeninitiativen der Jugend nicht verpuffen lassen

Am Samstag trafen sich die Jungen Liberalen in Miltenberg um ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl zu beschließen. „Wir sind für alle Themen bestens aufgestellt und freuen uns auf Diskussionen mit den politischen Konkurrenten“, so der Kreisvorsitzende Markus Krebs aus Sulzbach.

 

Ein Hauptziel, so Spitzenkandidat Johannes Wolf aus Miltenberg, sei die Sicherung des Angebotes wohnortnaher, gut ausgestatteter Schulen, die von den Schülern gerne besucht würden. Die bisherige Situation soll durch attraktive Ganztagsangebote, die in Kooperation mit örtlichen Vereinen konzipiert werden sollten, sowie die Beseitigung des vielerorts herrschenden Raummangels verbessert werden. Wichtig sei weiterhin, dass es mehr Jugendpfleger und Sozialarbeiter im Landkreis gebe. Lehrer seien mit ihren Klassen leider oft überfordert, weshalb ein geregelter Unterricht bisweilen nicht mehr möglich sei.

 

Der Sulzbacher René Wendland sprach sich dafür aus, der Jugend ein Mitspracherecht bei denjenigen Entscheidungen im Kreistag zu geben, die auch die Jugend im Kreis unmittelbar betreffen. Dies könne in Form eines Jugendparlamentes geschehen. 

 

Die Jungliberalen wollen zudem die Jugendkultur im Landkreis fördern. Genügend Jugendzentren und die Verbesserung der oft maroden Zustände in den bestehenden Räumlichkeiten seien Dinge, die die JuLis aufgreifen wollten. Nur wenn entsprechender Raum da sei, könne man auch kulturelle Veranstaltungen durchführen. „Die Eigeninitiative der Jugendlichen darf nicht verpuffen!“, so Christian Wojnowski aus Laudenbach. Event-Ideen müssten strukturell gefördert werden.

 

Die jüngste Kandidatin der FDP-Liste, Rebecca Schmitt aus Mömlingen, werde sich vor allem für eine Verbesserung der Bus- und Zugverbindungen einsetzen. Hier müsse darauf geachtet werden, dass Randgemeinden nicht weiter vernachlässigt würden.

 

In den nächsten gut vier Wochen bis zur Wahl werden die JuLis an den Podiumsdiskussionen des Kreisjugendrings teilnehmen sowie mit vielen Infoständen vor Ort den jungen Menschen ihr Programm näher bringen.

Weitere Infos: www.julis-miltenberg.de


Neueste Nachrichten


  • Nicole M. Pfeffer
    Miltenberg, 21. Aug. 25
    Kreisvorstand der FDP Miltenberg 2025
    Die FDP Miltenberg Kreismitgliederversammlung wählte am 21. August 2025 einen neuen Vorstand.
    Am 21.08.2025 hat die FDP Miltenberg einen neuen Kreisvorstand gewählt: Vorsitzende Nicole M. Pfeffer, Stellvertreter Jörg Barth & Marco Pelzeter, Schatzmeister Andreas Schwan, Schriftführer Marcus Fritzschka sowie die Beisitzer Ursula Brunn, Julia Kusy, Luca Fornatano, Frank Zimmermann und Marion Becker (kooptiert).
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.