Miltenberg, 6. Oktober 2003

"Weder Grund zum Jubel noch zur Resignation"

FDP-Kreisverband diskutiert über die Landtagswahlen
Kreis Miltenberg. »Weder Jubel noch Resignation« - mit diesen Worten charakterisierte Dr. Heinz Linduschka, Landtagskandidat der FDP-Miltenberg, zu Beginn der Wahlanalyse in der »Brauerei Keller« die Stimmung der
Liberalen im Landkreis. Resignation sei jedenfalls bei den jungen Mitgliedern der FDP und den Jungen Liberalen nicht zu spüren gewesen, die fast 90 Prozent der Anwesenden gestellt und sich sehr kämpferisch gezeigt hätten, heißt es in einer Pressemitteilung.
Sehr bedenklich sei, so Linduschka, die dramatisch gesunkene Wahlbeteiligung. Offenbar hätten die meisten angenommen, »die Sache« sei
ohnehin schon »gelaufen«, und die Oppositionsparteien hätten es offenbar nicht geschafft, ihre Anhänger zu aktivieren. »Dass es ein neuer
CSU-Kandidat, der sich ganz gewiss noch keine besonderen Lorbeeren erworben hat, geschafft hat, ein »altes Schlachtross« wie Ludwig Ritter um mehr als fünf Prozent der Erststimmen zu übertreffen, habe nichts mehr mit Rationalität oder mit politischen Überlegungen zu tun«, resümierte Linduschka. Die Demokratie in Bayern sieht er trotz der weidrittelmehrheit
nicht in Gefahr, auch wenn in Zukunft »leider immer mehr Entscheidungen in kleinen CSU-Zirkeln fallen werden« und die Transparenz von Politik darunter leiden werde.
Viel Lob hatte der Direktkandidat vor allem für die Jungen Liberalen übrig,
die seinen Wahlkampf mit viel Engagement und Phantasie überstützt hätten.
Viel Beifall gab es auch für Linduschka selbst. Der Grund: Er hatte mit den 6,1 Prozent Erststimmen nicht nur das mit Abstand beste FDP-Ergebnis in
Unterfranken erzielt, sondern mit dem Kandidaten aus dem Landkreis Starnberg auch das beste in ganz Bayern. »Zum ersten Mal hat damit ein Wahlkreis aus Unterfranken die Spitzenstellung in Bayern inne. Darauf können wir durchaus stolz sein«, formulierte Kreisvorsitzender Steffen Scholz.
»Wer personell und von den Wahlergebnissen her so dasteht wie die bayerische FDP, muss sich darum bemühen, die besten Kandidaten zu präsentieren und
geschlossen aufzutreten«, forderte Scholz, der damit eine Kritik an der unterfränkischen Spitzenkandidatin verband und keinen Zweifel daran ließ,
dass für ihn in den nächsten Monaten der liberale Kreisverband Miltenberg
durch das gute Wahlergebnis den Anspruch auf größeren Einfluss in Unterfranken und Bayern erworben habe.
Inhaltlich seien ebenfalls Konsequenzen zu ziehen, forderte Roland Chrobok,
Listenkandidat für den Bezirkstag. Eine offensive Strategie und ein
energisches Präsentieren der programmatischen Ansätze sei unverzichtbar.
Auch konkrete Maßnahmen wurden beschlossen. So soll im November die Tradition des liberalen Stammtischs wieder aufgenommen werden. Interessenten finden seit dieser Woche ganz aktuelle Informationen auf der
Webside www.julis-miltenberg.de

Neueste Nachrichten


  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...
  • 20. Jun. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Sonder-Newsletter zum Landesparteitag - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.