Sulzbach, 22. Mai 2008

René Wendland ins Rennen geschickt

Landtagswahl: Julis verabschieden Programm

Auf ihrem Landeskongress im Fürther Kulturforum haben die Jungen Liberalen Bayern ihren Landesvorsitzenden René Wendland mit 95,5 Prozent zu ihrem Spitzenkandidaten zur bayerischen Landtagswahl gewählt. Wendland betonte in seiner Bewerbungsrede, dass der Schlingerkurs der CSU gute Chancen biete: "Angesichts der zahlreichen Grundrechtseinschnitte, die von der CSU geplant sind, sage ich ganz klar: Bayern keinen weiteren Schritt Richtung Überwachungsstaat", formulierte Wendland die liberale Position.
 
 
Spitzenkandidat der Jungen Liberalen in Bayern und FDP-Direktkandidat für die Landtagswahl im Stimmkreis Miltenberg: René Wendland. privat
 Die rund 100 Delegierten haben in Fürth das Landtagswahlprogramm der Jungen Liberalen beraten und verabschiedet: Zentraler Punkt ist die Stärkung der Mitspracherechte von Jugendlichen im politischen Prozess durch Jugendräte und Jugendparlamente gestärkt werden.  

Auch die Landesvorsitzende der bayerischen FDP, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, betonte in ihrer Rede auf dem Kongress, dass die Schwäche der bayerischen Staatsregierung genutzt werden müsse. 

René Wendland ist 24 Jahre alt und seit 2006 Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Bayern. Er studiert Politische Wissenschaft an der Universität Würzburg. Im März wurde er zum Gemeinderat seiner Heimatgemeinde Sulzbach und zum Kreisrat im Kreistag Miltenberg gewählt, dessen jüngstes Mitglied er ist. Er kandidiert auf Platz drei der unterfränkischen FDP-Liste für den Bayerischen Landtag und ist zugleich Stimmkreiskandidat im Stimmkreis Miltenberg.  Mit Wendlands Spitzenkandidatur wollen die Jungen Liberalen die gute Stimmung auch in Stimmen verwandeln. Neben Wendland kandidieren zahlreiche weitere Julis auf aussichtsreichen FDP-Listenplätzen, beispielsweise Karsten Klein auf Platz eins der unterfränkischen Liste und Tobias Thalhammer auf Platz vier in Oberbayern. red


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...