7. November 2008

FDP-Kreisverband Miltenberg unterstützt Protest der Zahnärzte am Untermain

Wie der gesundheitspolitische Sprecher des FDP-Kreisverbandes Miltenberg, Jörg Barth (Erlenbach), mitteilte, unterstützt die FDP das Anliegen der Ärzte und Zahnärzte, für ihre Leistungen auch leistungsgerecht bezahlt zu werden. Es könne nicht angehen, so Barth, dass das Bundesgesundheitsministerium und die Krankenkassen ständig und unisono die volle Leistung der Ärzte für ihre Patienten einforderten, was für Ärzte ohnehin selbstverständlich sei, gleichzeitig aber nicht bereit seien, diese auch uneingeschränkt  zu honorieren. Budgetierung schränke dabei die Leistungsfähigkeit von freien Praxen teilweise erheblich ein. Um eine flächendeckende und wohnortnahe ärztliche und zahnärztliche Versorgung für die Zukunft zu sichern, wie es auch der Koalitionsvertrag der neuen bayerischen Landesregierung fordere, sei es unbedingt notwendig, gerade die niedergelassenen Ärzte und Zahnärzte nicht weiter durch Budgetierungen und eine ständig zunehmende Bürokratie zu belasten.
Es sei nicht hinnehmbar, dass gesetzlich krankenversicherten Bürgern Gelder für Behandlungen entzogen würden, solange Krankenkassen uneingeschränkt Versichertengelder in Millionenhöhe für Werbemaßnahmen und andere versicherungsfremde Leistungen ausgeben dürften.
 
Die Stärkung des Arzt-Patienten-Verhältnisses, eine Verschlankung der Verwaltungsbürokratie und eine Abkehr von der schleichenden Entmündigung der Bürger im Gesundheitssystem sind zum Erhalt einer zukunftsorientierten, hochwertigen und bürgernahen Medizin in Deutschland unbedingt erforderlich!

Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...