27. Dezember 2008

DDR war kein Kuschelexperiment

Leserbrief II von Markus Krebs im Main Echo

Wenn sich die Linkspartei als Gralshüter von Freiheit und Gerechtigkeit inszeniert, hat das höchstes kabarettistisches Niveau. Dass die Vergangenheitsleugner von Linksaußen derzeit natürlich in der Selbstwahrnehmung Oberwasser haben, war klar. Dennoch sind die Vorschläge aus der Truppe Lafontaines zur Finanzkrise nicht mehr als die ewig gleiche Leier vom ausgebeuteten Arbeiter, der sich gegen das böse Großkapital zur Wehr setzen muss. Dabei gibt es nichts Ungerechteres als den Sozialismus.

Leider werden DDR und andere sozialistische Unrechtstaaten vor allem in den Medien heute gerne als kleine Kuschelexperimente, die aufgrund menschlichen Versagens schiefgegangen sind, dargestellt. Wieder falsch. Ein Staat, der Unternehmen enteignet, hart erarbeitetes Vermögen von Bürgern stiehlt und die Meinungsfreiheit faktisch beseitigt, ist eine antidemokratische Konstruktion der Ungerechtigkeit und Unfreiheit!

Es gibt nichts Ungerechteres als den Sozialismus.

Arbeiter, Unternehmer, vermögende Bürger, ganz egal – es leiden immer Menschen unter einem solchen Staat! Gysi und andere Ex-Stasi-Mitarbeiter wollen genau ein solches verbrecherisches System zurück. Wir wehren uns dagegen!
Markus Krebs, Kreisvorsitzender Junge Liberale Miltenberg, Spessartstraße 90, Sulzbach
Felix Scholtysik, Stellv. Kreisvorsitzender Junge Union Aschaffenburg-Stadt,


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...