Berlin, 19. März 2004

Finanzierung fraglich

Verkehrsprojekte zur Fußball-WM 2006

Zu der Vorbereitung Münchens auf die Fußball-WM 2006 erklärt der stellvertretende Landesvorsitzende der FDP-Bayern und verkehrspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Horst FRIEDRICH:

Die Bundesregierung hat in Beantwortung einer Kleinen Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion unter Führung des Verkehrspolitischen Sprechers und stellvertretenden FDP-Landesvorsitzenden Horst Friedrich aus Bayreuth bestätigt, dass die im Zusammenhang mit der Fußballweltmeisterschaft vorgesehenen Verkehrsprojekte zeit- und bedarfsgerecht fertig gestellt werden. Es handelt sich im Einzelnen um die Fertigstellung der ICE-Trasse zwischen München und Nürnberg, bei der der Vorlaufbetrieb ab Juni 2006 erfolgen soll. Mit dieser Baumaßnahme ist die Fahrzeit zwischen München und Nürnberg auf 64 Minuten reduziert. Auf der Straße geht es insbesondere um die Erweiterung der A 9 vom Autobahnkreuz München-Neufahrn bis München Frankfurter Ring von 6 auf 8 Spuren. Für diese Erweiterungsmaßnahmen sind die Planfeststellungsbeschlüsse derzeit bereits vorhanden bzw. werden in Kürze vorliegen, so dass offensichtlich einer Verwirklichung nicht mehr im Wege steht. Das große Fragezeichen wird sein, ob die jetzt vorgesehenen – durch die Maut nicht vorhandenen – Finanzmittel im Bundeshaushalt tatsächlich zur Verfügung gestellt werden können. Die Liberalen versehen dies derzeit noch mit einem gewissen Fragezeichen. Auf eine Frage ist die Bundesregierung allerdings eine eindeutige Antwort schuldig geblieben: Die FDP hat danach gefragt, wer nach Ansicht der Bundesregierung Fußballweltmeister wird. Die Bundesregierung wagt dazu aber keine Prognose.


Neueste Nachrichten


  • Nicole M. Pfeffer
    Miltenberg, 21. Aug. 25
    Kreisvorstand der FDP Miltenberg 2025
    Die FDP Miltenberg Kreismitgliederversammlung wählte am 21. August 2025 einen neuen Vorstand.
    Am 21.08.2025 hat die FDP Miltenberg einen neuen Kreisvorstand gewählt: Vorsitzende Nicole M. Pfeffer, Stellvertreter Jörg Barth & Marco Pelzeter, Schatzmeister Andreas Schwan, Schriftführer Marcus Fritzschka sowie die Beisitzer Ursula Brunn, Julia Kusy, Luca Fornatano, Frank Zimmermann und Marion Becker (kooptiert).
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.