Sulzbach am Main, 25. März 2004

FDP/JuLis: Radikalschnitt stoppen!

Kreisjugendring muss verfehlte Politik ausbaden

Der Kreisjugendring muss im nächsten Jahr die Aufwandentschädigung zur Jugendleiterkarte (JULEICA) um die Hälfte kürzen. Diesen Radikalschnitt kritisieren die Jungen Liberalen und die FDP im Kreis ausdrücklich. Der stellvertretende Kreisvorsitzende der Julis, Markus Krebs, der selbst Gruppenleiter und Inhaber der JULEICA ist, meint dazu: "Der Kreisjugendring ist leider zum Opfer der falschen Politik des Landratsamts und der Staatsregierung geworden. Der Landrat setzt sich lieber in sein hoch modernes Landratsamt und spielt Sonnenkönig Anstatt, dass er sich bemüht, hier bei seinen Prachtbauten zu sparen und so das Geld für sinnvolle Projekte in der Jugendarbeit zu verwenden."

Das Ehrenamt, so Krebs, "ist eine hervorragende Möglichkeit Jugendarbeit zu betreiben, die nicht viel kostet und trotzdem sehr gut ist. Die Kinder und Jugendlichen haben eine breite Auswahl an Vereinen, die sich auf ein Interessensgebiet spezialisiert haben. Diese Vereine machen diese Jugendarbeit gerne und auch ehrenamtlich. Dafür ist aber eine Gruppenleiterschulung die Voraussetzung, doch wenn diese nicht bezahlbar ist, kann keine Jugendarbeit stattfinden. Dass die Übungsleiterzuschüsse im Sport nicht gekürzt wurden ist sehr positiv, dasselbe muss aber auch für die Gruppenleiter gelten"

Das Sparpotenzial, so der Jugendpolitische Sprecher der FDP Unterfranken, René Wendland sehe er "vielmehr in den Ministerien, die alles andere als effizient arbeiten. Man müsse zuerst den Staat verschlanken, anstatt willkürliche Kürzungen im Jugendbereich vorzunehmen." "Die Bezirksregierungen müssen abgeschafft werden und deren Kompetenzen sollen an den Bezirkstag weitergeleitet werden. Dies stärke die Demokratie im Bezirk, da die Bezirksregierung nicht gewählt, sondern von der Staatsregierung bestimmt werde."


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...