Kreis Miltenberg, 23. März 2004

Freie Wähler und FDP gegen Erhöhung der Umlage

Einigkeit der beiden Parteien im Kreistag

Mit neun Einzelanträgen gehen die Freien Wähler und die FDP/UWG in die Haushaltsberatungen, um die geplante Erhöhung der Kreisumlage doch noch zu verhindern. Auf insgesamt 2,7 Millionen Euro rechnen sie die Summe ihrer Einsparvorschläge hoch. Die ersten acht Anträge sind allein Sache des Landkreises. Sie reichen von Reduzierung der Personalkosten in der Landkreisverwaltung um zehn Prozent und der restlosen Plünderung des allgemeinen Rücklage bis zu Kürzungen in Einzeletats wie im Kulturbereich oder der Wirtschaftsförderung. Der neunte Antrag jedoch bezieht sich auf den Bezirk. Von diesem fordern die Freien Wähler, dass er seine Bezirksumlage über einen Nachtragsetat um mindestens 1,6 Prozentpunkte senkt. Das würde die Kreiskasse um 1,1 Millionen Euro entlasten.

Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...