Erlabrunn, 21. November 2009

Hilfeleistung für Bürger in Notfällen darf nicht durch Finanzierungsstreit gefährdet werden

Kreisrat Wolfgang Kuhl, Sprecher der FDP Unterfranken für Feuerwehr und Rettungsdienste begrüßt den sich abzeichnenden Kompromis

Noch vor ein paar Tagen hatte Kreisrat Wolfgang KUHL, der auch Fachsprecher der unterfränkischen FDP für Fragen der Feuerwehren und Rettungsdienste ist, mit dem bayerischen Finanzminister FAHRENSCHON intensiv über die Einführung des digitalen Funksystems diskutiert. Im Rahmen der Gambrinus-Preisverleihung durch die Gemeinschaft Mainfranken Bier am 8.11.2009 in Würzburg nutzte KUHL die Gelegenheit dem Minister die Dringlichkeit eine Lösung ans Herz zu legen.

„Effektive Hilfe dürfe im Ernstfall nicht an fehlenden Kommunikationsmöglichkeiten von Rettungskräften untereinander scheitern.“ mahnt KUHL. Er wies den Finanzminister auf die besondere Situation in Unterfranken durch die Randlage zu den anderen Bundesländern hin. „Gerade bei den Bundeslandgrenzen überschreitenden Rettungseinsätzen ist die Kompatibilität der Funksysteme unerläßlich.“ so KUHL weiter.


Neueste Nachrichten


  • Nicole M. Pfeffer
    Miltenberg, 21. Aug. 25
    Kreisvorstand der FDP Miltenberg 2025
    Die FDP Miltenberg Kreismitgliederversammlung wählte am 21. August 2025 einen neuen Vorstand.
    Am 21.08.2025 hat die FDP Miltenberg einen neuen Kreisvorstand gewählt: Vorsitzende Nicole M. Pfeffer, Stellvertreter Jörg Barth & Marco Pelzeter, Schatzmeister Andreas Schwan, Schriftführer Marcus Fritzschka sowie die Beisitzer Ursula Brunn, Julia Kusy, Luca Fornatano, Frank Zimmermann und Marion Becker (kooptiert).
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.