Josephine Sophie Umminger
Gaibach, 17. Juli 2010

Frankentreffen der Liberalen auf Schloss Gaibach

Erinnerung an den großen FDP-Mann Thomas Dehler und dessen Auseinandersetzung mit der Ur-CSU Gaibach/Volkach, im Juli 2010 – Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und die Thomas-Dehler-Stiftung veranstalteten am 17. Juli das „Liberale Frankentreffen“ auf Schloss Gaibach im Kreis Kitzingen.

Unter den Rednern und gut fünfzig Gästen der öffentlichen Veranstaltung fanden sich zahlreiche Vertreter der fränkischen Politik in Bund und Land. Nach Grußworten des unterfränkischen Bundestagsabgeordneten Joachim Spatz (FDP), der für den erkrankten Präsidenten der Thomas-Dehler-Stiftung, Hermann Rind, eingesprungen war, Robert Finster, dem stellvertretenden Landrat von Kitzingen, Peter Kornell, 1. Bürgermeister von Volkach und Hans Müller, Kreisvorsitzender der FDP Kitzingen, hielt Thomas Hacker MdL, Fraktionsvorsitzender der FDP im bayerischen Landtag einen eindrucksvollen Erinnerungsvortrag auf die im Jahre 1832 gehaltene Freiheitsrede des damaligen Würzburger Bürgermeisters Wilhelm Josef Behr, der hierfür mehrere Jahre vom König inhaftiert wurde. Im Zentrum des liberalen Gedenkens stand auch Thomas Dehler, der ersten FDP-Justizminister der Bundesrepublik Deutschland im Kabinett Adenauer. Hacker warf nicht zuletzt aus ganz aktuellen landespolitischen Anlässen einen Blick auf die Geschichte der bayerischen FDP und der CSU unmittelbar bei und nach ihrer Gründung im vergangenen Jahrhundert. Er ging insbesondere auf die Auseinandersetzung des Oberfranken Thomas Dehler mit der CSU ein und Dehlers weit reichende Arbeit am Grundgesetz. Dehler 1946 über CSU-Hundhammer: „Das ist der Geist der Abtrennung, der Geist der mangelnden Solidarität und letztlich der Geist der fehlenden Demokratie".

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit bietet in Kooperation mit der Thomas-Dehler-Stiftung bayernweit ca. 130 Veranstaltungen und Seminare zur politischen Erwachsenenbildung an. Das Liberale Frankentreffen wurde dieses Jahr bereits zum fünften Mal durchgeführt.


Neueste Nachrichten


  • Nicole M. Pfeffer
    Miltenberg, 21. Aug. 25
    Kreisvorstand der FDP Miltenberg 2025
    Die FDP Miltenberg Kreismitgliederversammlung wählte am 21. August 2025 einen neuen Vorstand.
    Am 21.08.2025 hat die FDP Miltenberg einen neuen Kreisvorstand gewählt: Vorsitzende Nicole M. Pfeffer, Stellvertreter Jörg Barth & Marco Pelzeter, Schatzmeister Andreas Schwan, Schriftführer Marcus Fritzschka sowie die Beisitzer Ursula Brunn, Julia Kusy, Luca Fornatano, Frank Zimmermann und Marion Becker (kooptiert).
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.