Obernburg, 12. Dezember 2004

Kreis-JuLis beschließen erfolgreiches Jahr mit Aktionstag

Kreisvorstand traf sich in Obernburg

Der Vorstand der Jungen Liberalen im Landkreis Miltenberg traf sich am Wochenende zu einer Sitzung in Obernburg. Dort wurde beschlossen, dass man auch in diesem Jahr wieder einen Aktionstag ausrichten werde.

Dieser soll ende Dezember in Miltenberg stattfinden. Kreisvorsitzender Johannes Wolf (Miltenberg) sagte, dass der Aktionstag ein Abschluss des vergangenen Jahres sein solle. Die Kreis JuLis hatten im Jahr 2004 den Bundesmitgliederwettbewerb gewonnen und der Sulzbacher René Wendland wurde zum Vorsitzenden des Bezirksverbandes Unterfranken gewählt. Am Aktionstag will sich der Verband eine eigene Satzung geben und einen Jahresplan für 2005 erstellen. Markus Krebs (Sulzbach) gab bekannt, dass man auch im nächsten Jahr wieder viele Aktionen durchführen wolle, auch wenn es in diesem Jahr keine Wahl mehr gebe.

Den Frauenaktionstag am 25.11 wertete der Vorstand als großen Erfolg. Die Teilnehmerinnen hatten sich mit den Themen Bildung, Jugendarbeit in Miltenberg und Frauenpolitik beschäftigt. Die stellvertretende Kreisvorsitzende Lisa Glapa (Bürgstadt) schlug den anwesenden Vorstandsmitgliedern vor, diesen Event jährlich zu wiederholen. Sehr erfreut zeigten sich die Jungliberalen auch über die Zugriffszahlen auf ihre Homepage www.julis-miltenberg.de, diese steigen stetig.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...