27. Mai 2005

JuLis: Bundestagswahl ist unsere Chance

Kreisverband rüstet sich für den Wahlkampf

Die Jungen Liberalen (JuLis) im Kreis Miltenberg begrüßen die angekündigten Neuwahlen zum Deutschen Bundestag und sehen darin einen Schritt, der Deutschland wieder nach vorne bringt.

Kreisvorsitzender Johannes Wolf fordert die FDP dazu auf, wieder einen engagierten Wahlkampf zu führen und bot wieder eine gute Zusammenarbeit mit den JuLis an. „Gemeinsam können wir es schaffen, wieder ein ähnlich gutes Ergebnis wie bei den Landtags- und Europawahlen zu erringen“, so der Miltenberger.

Die Jungliberalen aus dem Kreis Miltenberg begrüßten die Entscheidung, dass Sabine Leutheuser-Schnarrenberger erneut auf Listenplatz 1 der bayerischen FDP-Liste kandidieren wird. Sie sei ein Garant dafür, dass die Bürgerrechte neben der Wirtschaft- und Arbeitsmarkt auch weiterhin im Fokus des politischen Programms der FDP stünden. Die JuLis wollen darüber hinaus die Initiative ihres bayerischen Landesverbandes unterstützen, einen JuLi auf Platz 5 der Landesliste für den Bundestag zu platzieren. Der fünfte Platz würde bei einem guten Abschneiden der FDP in Bayern zu einem Mandat im Bundestag führen. „Nur wenn auch liberale Politiker der jungen Generation im Parlament sind, kann es zu einem echten Politikwechsel und nicht nur zu einem Regierungswechsel kommen! Der 5. Listenplatz trage den langjährigen Verdiensten der bayrischen JuLis in der FDP Rechnung und sei daher absolut angemessen, so Wolf weiter. Die Kreis-JuLis stellen drei der fünf FDP-Delegierten aus dem Kreis zum Landesparteitag, der die Landesliste wählen wird. Neben Wolf sind somit die Sulzbacher René Wendland und Markus Krebs dort stimmberechtigt.

Man will auch wieder mit Infoständen in den Innenstädten für liberale Politik werben und die Bürgerinnen und Bürger dazu auffordern, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Jede nicht abgegebene Stimme unterstütze die Politik, die man nicht haben wolle, so der stellvertretende Kreisvorsitzende Markus Krebs (Sulzbach).


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...