14. Mai 2018

FDP: Frank Zimmermann neuer Kreisvorsitzender

Hauptversammlung der Liberalen in Obernburg

Obernburg. Der Kreisverband der FDP Miltenberg traf sich am Donnerstag Abend in der Müllerei in Obernburg zur Jahreshauptversammlung. In dieser wurde der Kreisvorstand sowie die Delegierten für die nächsten beiden Jahre gewählt. Neuer Vorsitzender ist Kreisrat Frank Zimmermann aus Dorfprozelten.

In seinem Rechenschaftsbericht blickte der bisherige Vorsitzende Uwe Probst auf die vergangene Amtszeit zurück. Schwerpunkt war hier die Bundestagswahl. Nachdem die FDP 2013 nicht mehr in den Bundestag eingezogen war, war es das wichtigste Ziel im September 2017 den Wiedereinzug zu schaffen. Mit einem sehr engagierten Wahlkampf habe auch der Kreisverband Miltenberg mit dem Kandidaten Helge Ziegler seinen Beitrag geleistet, so Probst. Aufgrund seiner Wahl zum Vorsitzenden des Landesfachausschuss Netzpolitik trat Uwe Probst nicht mehr als Vorsitzender an, wurde aber als Stellvertreter gewählt. Im Kassenbericht berichtete Schatzmeister Markus Krebs (Sulzbach) dass die Kassenlage trotz des Wahlkampfs erfreulich sei. Die Mitglieder erteilten dem Vorstand die Entlastung.

 
Die anstehenden Wahlen wurden vom Spitzenkandidaten der FDP Unterfranken zur Landtagswahl Dr. Helmut Kaltenhauser geleitet. In seiner Vorstellung zur Kreisvorsitzenden erläuterte Frank Zimmermann, dass der Kreisverband in der nächsten Amtszeit seinen Schwerpunkt auf die Landtags- und Kreistagswahl richten werde. Hier will man die vielen neuen Mitglieder einbinden. Von den anwesenden Mitgliedern wurde er hierfür einstimmig gewählt. 
 
In den weiteren Wahlgängen wurden zu stellvertretenden Kreisvorsitzenden Uwe Probst (Sulzbach), Carolin Kehler (Faulbach) und Jörg Barth (Erlenbach) gewählt. Keine Veränderungen gab es bei Schatzmeister Markus Krebs (Sulzbach) und Schriftführerin Elke Barth (Erlenbach). Die Zahl der Beisitzer wurde von zwei auf vier erhöht. Gewählt wurden hier Susanne Klein (Elsenfeld), Jürgen Ripp (Kleinwallstadt), Jörg Reinmuth (Bürgstadt) und Marcus Fritzschka (Mömlingen).  Laut dem neuen Kreisvorsitzenden Frank Zimmermann hat der Kreisvorstand nun eine gute Mischung aus erfahrenen und neuen Mitgliedern, was sehr gut für einen aktiven Kreisverband sei. 
 
Zu Delegierten für den Landesparteitag wählten die Mitglieder: Uwe Probst, Carolin Kehler sowie Elke und Jörg Barth. Am Bezirksparteitag wird der Kreisverband von Markus Krebs, Uwe Probst, Carolin Kehler und Jörg Barh vertreten.
 
In seiner Rede hob der Spitzenkandidat Dr. Helmut Kaltenhauser hervor, dass die FDP für den Einzug in den Landtag um jede Stimme kämpfen müsse. Zwar sei man bayernweit derzeit stark im Aufwind und alle Umfragen seinen stabil über der 5\\%-Hürde, aber dennoch sei der Einzug keineswegs sicher, so Kaltenhauser. In der aktuellen Debatte um das Aufhängen von Kreuzen sagte Spitzenkandidat, dass es der Respekt vor diesem religiösen Symbol es verbiete, hiermit Symbolpolitik und Wahlkampf zu machen.

Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...