4. Oktober 2018

FDP Spitzenkandidat in Sachen Gesundheit unterwegs

Termine zur Odenwald-Allianz und mit Physiotherapie-Praxis

Großheubach/Miltenberg. Der Besuch des Spitzenkandidaten der FDP Bayern zur Landtagswahl, Martin Hagen (38) im Landkreis Miltenberg am Donnerstagvormittag stand ganz unter dem Thema Gesundheit.

Gemeinsam mit den Direktkandidaten Frank Zimmermann (Dorfprozelten, Landtag) und Markus Krebs (Sulzbach, Bezirkstag) besuchte er zuerst die „die gesundheitstrainer“ in Großheubach. Dort bekam Hagen einen Überblick über die Situation der Physiotherapeuten im Landkreis Miltenberg. Geschäftsführer Uwe Eisner beschrieb, wie schwierig es sei, junge Menschen für diesen Beruf zu begeistern. „Die Zahl der älter werdenden Menschen in und um Miltenberg wird in den nächsten Jahren sehr stark steigen“, so Eisner. Nach Operationen müsse die Mobilität wiederhergestellt werden. Aufgrund von mangelnden Therapeuten entstünden jedoch sehr lange Wartezeiten. Daher müsse die Politik etwas tun, um dieses Berufsfeld attraktiver zu machen. Konkret genannt wurde zum Beispiel, dass das Schulgeld von ca. 400 Euro pro Monat entfallen soll. Vor kurzem für 2019 angekündigt, aber hoffentlich nicht nur ein Wahlversprechen. Sowie der Wunsch auf Akademisierung in Bayern um die Qualität der Forschung aber auch der Ausbildung weiter zu fördern und das Berufsbild attraktiv zu machen.

Als zweiten Termin besuchten die Liberalen Bürgermeister Helmut Demel in Miltenberg, um sich über die medizinische Versorgung im Südlandkreis & Odenwald zu informieren. Demel stellt das Konzept der Kooperation der Städte und Gemeinden im Rahmen der „Odenwald-Allianz“ vor. Hagen zeigte sich hier sehr interessiert. „Es ist schön, dass neue Ideen dazu führen, dass die Probleme der Menschen vor Ort gelöst werden“, so der Liberale. Er versprach im neuen Landtag das Projekt weiter zu verfolgen und wieder vorbei zu kommen.

Für den FDP Kreisverband war dies der Auftakt für weitere Termine zum Thema Gesundheit. Beim nächsten Mal werden die Liberalen von Andrew Ullmann, Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestags begleitet. Thema wird die Situation der Pflege im Landkreis sein.

Das Foto zeigt von Links Markus Krebs, Spitzenkandidat Martin Hagen, Frank Zimmermann und Uwe Eisner von „die gesundheitstrainer“ beim Gespräch in Großheubach.


Neueste Nachrichten


  • Nicole M. Pfeffer
    Miltenberg, 21. Aug. 25
    Kreisvorstand der FDP Miltenberg 2025
    Die FDP Miltenberg Kreismitgliederversammlung wählte am 21. August 2025 einen neuen Vorstand.
    Am 21.08.2025 hat die FDP Miltenberg einen neuen Kreisvorstand gewählt: Vorsitzende Nicole M. Pfeffer, Stellvertreter Jörg Barth & Marco Pelzeter, Schatzmeister Andreas Schwan, Schriftführer Marcus Fritzschka sowie die Beisitzer Ursula Brunn, Julia Kusy, Luca Fornatano, Frank Zimmermann und Marion Becker (kooptiert).
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.