23. Juli 2019

FDP will Untermain näher zusammen bringen

Arbeitskreis der Kreisverbände Miltenberg, Aschaffenburg Stadt und Land

Kreis Miltenberg. Am Sonntag Morgen trafen sich Vertreter der FDP Kreisverbände Miltenberg, Aschaffenburg-Stadt und -Land zu einem Strategietreffen. Ziel war eine Vertiefung der gemeinsamen politischen Arbeit sowie die inhaltliche Positionierung in der Region.

Zu Beginn stellten die Teilnehmer fest, dass die FDP am bayerischen Untermain so stark wie noch nie sei: Dies zeige sich darin dass man mit den beiden Bürgermeistern Helmut Demel (Miltenberg)  und Peter Kress (Karlstein) sowie Bundestagsabgeordneten Karsten Klein (Aschaffenburg-Leider) und dem Landtagsabgeordneten Dr. Helmut Kaltenhauser (Alzenau) innerhalb der letzten Jahre auch viele verantwortungsvolle Positionen einnehmen konnte.
Neben dem gemeinsamen Neujahrsempfang und dem Stand am Aschaffenburger Stadtfest soll es die Churfränkische Rede zur Freiheit im Landkreis Miltenberg als gemeinsame Veranstaltung wieder geben. Zusätzlich möchte man eine neue Veranstaltungsform im Bereich „Kulinarisches und Geselligkeit“ einführen. 
 
Inhaltich beschäftigte sich die Gruppe mit dem Personennahverkehr. Bundestagsabgeordneter Karsten Klein berichtete von seinen Aktivitäten zur Elektrifizierung der Maintalbahn im Landkreis Miltenberg. Dessen Vertreter in der Runde, der Sulzbacher Marktgemeinderat Markus Krebs, begrüßte dies und stellte nochmals dar, dass es das Ziel sein muss, dass es eine stündliche Direktverbindung zwischen Miltenberg und Frankfurt geben müsse. Diese würde auch die drei Gebietskörperschaften näher zusammenbringen. Die Arbeitswelt mache nicht an der Landkreisgrenze halt, so Krebs. Dies zeige sich darin, dass viele Menschen zum Arbeiten sowohl aus dem Landkreis Aschaffenburg nach Miltenberg und umgekehrt kämen. Durch ein mehrfaches Umsteigen sei die Bahnverbindung hier nicht attraktiv. Die Verbindung nach Frankfurt würde hier auch ganz neue Möglichkeiten schaffen.
 
Der Landtagsabgeordnete Dr. Helmut Kaltenhauser berichtete aus seiner Arbeit. In den nächsten Wochen stünden Besuche vieler Bürgermeister, auch im Landkreis Miltenberg, an. Als Mitglied im Haushaltsausschuss möchte er so die Themen aus der Region aufnehmen und in München entsprechend vertreten. 

Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...