Markus Krebs
Sulzbach am Main, 27. November 2020

FDP: B469 ist Lebensader für Landkreis

Kritik am Ausbau stößt auf Unverständnis

KREIS MILTENBERG. Der FDP Kreisverband Miltenberg zeigt sich verwundert über die Kritik am Ausbau der B469 zwischen Großostheim und Stockstadt. Die Liberalen sehen die Bundesstraße als Lebensader für den Landkreis Miltenberg.

„Wir schaffen so einen Anschluss aus dem Raum Miltenberg in die Metropole Frankfurt“, so der Kreisvorsitzende und Kreisrat Frank Zimmermann. Alle Maßnahmen die zu einem besseren Verkehrsfluss und mehr Sicherheit auf dieser Strecke führten seinen als positiv zu bewerten. Gerade die vielen Mittelständler und Handwerksbetriebe aus dem Landkreis würden von der Optimierung profitieren, so Zimmermann. Der Dorpfrozeltener weist zusätzlich auf die Notwendigkeit der Anbindung des südlichen Landkreis um Miltenberg und den Südspessart hin. Hier sind viele Arbeitnehmer darauf angewiesen, schnell zu ihrem Arbeitsplatz im Rhein-Main-Gebiet zu pendeln.

„Uns ist bewusst, dass der Ausbau auch ein Einschnitt in die Natur ist. Aber es erfolgt ja eine Aufforstung an anderer Stelle, so dass kein Wald verloren geht“, so der Kreisschatzmeister Markus Krebs aus Sulzbach. Parallel zum Ausbau der Bundesstraße setzt sich der FDP Kreisverband gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Karsten Klein für eine direkte Bahnanbindung von Miltenberg nach Frankfurt ein, um auch eine attraktive Alternative zum Auto haben. Leider sei dies aber keine Alternative für den Lieferverkehr aus und in den Landkreis Miltenberg. Gerade in Zeiten in denen viele Unternehmen durch die Corona-Krise geschwächt sind, müsse man alles dafür tun, um den Wirtschaftsstandort Miltenberg zu stärken, so die Liberalen abschließend.


Neueste Nachrichten


  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...
  • 20. Jun. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Sonder-Newsletter zum Landesparteitag - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.