Kreis Miltenberg, 20. September 2005

FDP: „Sensationelles Ergebnis“

Liberale ziehen positives Fazit aus der Bundestagswahl

(MaK) Der FDP Kreisverband Miltenberg und der Direktkandidat im Wahlkreis 250, Joachim Zeller, zeigen sich sehr erfreut über ihr Ergebnis bei der Bundestagswahl am Sonntag. Die Liberalen hatten sich im Kreis Miltenberg bei der Erstimme um 0,5% auf über 4% gesteigert und bei der Zweitstimme gar um 4,5% auf gut 9% verdoppelt.

Besonders froh war man über die Ergebnisse in Sulzbach (10% Zweitstimmen) und in Miltenberg (11% Zweitstimmen). Auch in Elsenfeld, Obernburg, Wörth, Kleinwallstadt und Großheubach habe man knapp zweistellige Ergebnisse erzielen können. Joachim Zeller führte dies auf den engagierten Wahlkampf in diesen Ortschaften zurück. „Wir haben um jede Stimme gekämpft und unser Einsatz hat sich gelohnt“, so der Eichenbühler, der darin auch eine gute Basis für die Kommunalwahl 2008 sieht.

Markus Krebs (Sulzbach) wies als Pressebeauftragter darauf hin, dass man nun positiv in die Zukunft schauen könne, denn das Ergebnis liege nicht etwa nur an den „Leihstimmen“ der Union, sondern am positiven, konstanten Auftreten der FDP in der Öffentlichkeit. „Wir hatten das beste Programm und die Bürger haben unsere Botschaft verstanden“, so Krebs weiter. Besonders erfreut ist der Kreisvorstand der FDP über die Entwicklung der Jungen Liberalen (Julis). Der große Erfolg bei der Podiumsdiskussion, den für die Julis Johannes Wolf erzielen konnte, sei ein Ansporn, mit dieser konsequenten Arbeit vor Ort weiter zu machen. „Einsatz und Ehrlichkeit machen sich eben auf Dauer doch bezahlt“, so der Kreisvorsitzende Joachim Zeller.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...