16. März 2021

Der Bezirkstag startet Klimaschutz 2050

Der Bezirk Unterfranken ist mit seinem Fußabdruck der Treibhausgase bei einer Reduktion von 35\\% bezogen auf den Verbrauch in 2000 schon ganz gut dabei. Die größte Einsparung haben Pelletsheizungen an den Krankenhäusern Lohr und Werneck gebracht. Pelletsheizungen stehen in der Kritik, weil die Feinstaubemissionen meßbar höher als Null Prozent betragen. Die Bewertungen ändern sich. Für Adelheid Zimmermann, stellvertretende Bezirkstagsvizepräsidentin, war wichtig, dass Photovoltaik und Windkraftanlagen nicht den Hauptteil einer Einsparung des CO2-Ausstosses auf eigenen Flächen des Bezirks liefern können. Der Flächenverbrauch für Photovoltaik und Windkraftanalagen ist zu hoch. Es gibt Berechnungen, dass bei alleinigem Vertrauen auf Windkraftanlagen und Sonnenenergie so viel Land verbraucht würde, dass es kaum mehr Siedlungsfläche auf dem Lande gäbe. Zimmermann plädierte dafür, stets neue Technologien einzusetzen, ob EEG aus Wasserstoff oder Speicherung von Strom aus Erneuerbaren Energien oder die Abwärme aus Wasser und Abwasser für die Wärmeerzeugung von Gebäuden.

Adelheid Zimmermann


Neueste Nachrichten


  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...
  • 20. Jun. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Sonder-Newsletter zum Landesparteitag - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.