Uwe Probst/Markus Krebs
Miltenberg, 2. Mai 2021

FDP: Größtmögliche Freiheit trotz Pandemie ermöglichen

Stammtisch der FDP Miltenberg

Der FDP Kreisverband Miltenberg traf sich am vergangenen Dienstag zum monatlichen Online Stammtisch. Gäste waren diesmal neben dem Direktkandidaten für den Bundestag, Werner Jannek und der Bundestagsabgeordneten Sandra Bubendorfer-Licht auch der Fahrschulbetreiber Torsten Heidingsfelder und die Künstlerin Linda Schwarz aus Triefenstein bei Marktheidenfeld.

In der Begrüßung sagte Werner Jannek, dass die FDP die Corona Pandemie sehr ernst nehme, aber man den Bürgerinnen und Bürgern trotzdem die größtmögliche Freiheit geben müsse. Viele Unternehmerinnen und Unternehmen hätten viel Geld investiert, um Kunden ein sicheres Angebot machen zu können. Das Agieren der Politik sei hier nicht differenziert, so der Marktheidenfelder.

Für einen Einblick in die tägliche Praxis sorgten die Schilderungen der beiden Gäste: Die Künstlerin und Kunstlehrerin Linda Schwarz hat derzeit keine Möglichkeit, ihre Bilder auszustellen, obwohl man hier leicht mit einer beschränkten Besucherzahl das Risiko minimieren könnte. Mit online-Projekten macht sie aber Interessierten auch weiterhin ein Angebot. Bei geförderten Projekten sei die Bürokratie aber unverhältnismäßig.

Die Fahrschule von Peter Heidingsfelder steht derzeit völlig still und alle Fahrlehrer seien in Kurzarbeit. Er sieht einen großen Nachteil der Region, da in Hessen und Baden Württemberg die Fahrschulen weiterhin arbeiten dürfen. So würden viele Fahrschüler aus den Landkreisen Miltenberg und Main Spessart einfach die Ausbildung in den nur wenigen Kilometern entfernten Nachbar-Bundesländern absolvieren. Mit einem Schmunzeln und großem Unverständnis wurde auch die Tatsache diskutiert, dass auch Motorrad-Fahrstunden verboten seien. „Hier folge ich mit genügend Sicherheitsabstand dem Fahrschüler“, so Heidingsfelder.

Werner Jannek und MdB Sandra Bubendorfer-Licht versprachen die gewonnen Erkenntnisse mit in ihre politische Arbeit aufzunehmen. Zum Abschluss berichtete Kandidat Jannek von der Aufstellungsversammlung zur Landesliste zur Bundestagswahl. Insgesamt sei es eine sehr ausgewogene Liste und er mit Platz 42 zufrieden, so Jannek abschließend. Organisator Uwe Probst zeigte sich über die Diskussion sehr erfreut und sagte, er befinde sich schon wieder in den Planungen für den nächsten Stammtisch.


Neueste Nachrichten


  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...
  • 20. Jun. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Sonder-Newsletter zum Landesparteitag - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 5. Jun. 25
    Termin Erinnerung
    Heute ab 19:00 Uhr in Höchberg
    Netzwerk-Abend mit Nicole Bauer und Nicole M. Pfeffer