Randersacker, 5. November 2005

Büchergeld zu teuer

FDP fordert Abschaffung des „bürokratischen Monstrums“

Die FDP Unterfranken hat auf seiner Vorstandssitzung die bayerische Staatsregierung aufgefordert diese Form der Büchergelderhebung abzuschaffen.

Unterfrankens FDP-Chef Joachim Spatz erklärte dazu:

"Das Büchergeld stellt eine weitere komplizierte Regelung dar, die einen immensen Verwaltungsaufwand nach sich zieht. Insbesondere gilt das für die Bearbeitung der Befreiungsanträge und dem Betreiben des Geldes bei zahlungsunwilligen Eltern. Darüber hinaus müssen den Verwaltungsaufwand auch noch die Kommunen tragen, die für diese Arbeit vom Freistaat natürlich wieder nicht bezahlt werden. Der Freistaat saniert sich somit auf dem Rücken der Eltern und der Kommunen. Er lässt wie bei der G8 und bei der Problematik der kommunalen Schulen die gebeutelten Kommunen und Eltern wieder im Regen stehen. Daher fordern wir die Abschaffung dieses bürokratischen Monstrums.“


Neueste Nachrichten


  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...
  • 20. Jun. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Sonder-Newsletter zum Landesparteitag - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 5. Jun. 25
    Termin Erinnerung
    Heute ab 19:00 Uhr in Höchberg
    Netzwerk-Abend mit Nicole Bauer und Nicole M. Pfeffer