Elsenfeld, 27. November 2005

FDP zieht Jahresbilanz

Jahreshauptversammlung in Elsenfeld

(MaK) Der Kreisverband der FDP traf sich am Freitagabend zu seiner Jahreshauptversammlung in Elsenfeld. An dieser stellte der Vorstand seine Arbeit im vergangenen Jahr dar.

Der Kreisvorsitzende und Bundestagskandidat Joachim Zeller (Eichenbühl) zeigte sich zufrieden mit dem Wahlkampf. Man habe trotz der kurzen Vorbereitungszeit sehr engagiert um jede Stimme gekämpft. Dies habe sich auch in dem sehr guten Ergebnis gezeigt, so Zeller.

Sein Stellvertreter René Wendland (Sulzbach) erläuterte die Aktivitäten des Kreisverbandes im vergangenen Jahr: Man hatte einen monatlichen Stammtisch eingeführt, der stets regen Zulauf hatte. Zu diesen hatte man sich Referenten, wie den hessischen FDP Abgeordneten Michael Denzin, eingeladen.

Schatzmeister Florian Marquardt informierte, dass die finanzielle Lage des Verbandes stabil sei und man optimistisch in die Zukunft schauen könne. Der Kassenprüfer, Roland Chrobok, bescheinigte ihm daraufhin eine ordentliche und absolut korrekte Kassenführung.

Markus Krebs (Sulzbach) berichtete von Aktivitäten auf überregionaler Ebene: Man habe es geschafft, René Wendland und Joachim Zeller im Bezirksvorstand der FDP Unterfranken zu postieren.

Im Bericht der Jungen Liberalen gab deren Kreisvorsitzender Johannes Wolf (Miltenberg) einen Überblick über die Aktivitäten der Jungliberalen in diesem Jahr. Man habe zur Bundestagswahl viele Infostände durchgeführt und eine Podiumsdiskussion mit den anderen politischen Jugendverbänden veranstaltet. Joachim Zeller lobte die Arbeit der JuLis als unverzichtbare Stütze der Mutterpartei und versprach, dass man auch in der Zukunft weiter kritisch und konstruktiv zusammen arbeiten werde.

In einem Grußwort lobte der Kreisvorsitzende der FDP Aschaffenburg, Karsten Klein, die gute Kooperation der beiden Verbände, die man auch in Zukunft fortführen werde.

Informationen zur FDP gibt es unter www.fdp-miltenberg.de


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...