1. August 2023

Nationalpark im Steigerwald nur mit der Bevölkerung

Naturparks sind effizienter und praxistauglicher

Die FDP Unterfranken sieht einen Nationalpark im Steigerwald kritisch. Aus Sicht der FDP darf dies nur mit der Zustimmung der lokalen Bevölkerung erfolgen. Effizienter wäre aus Sicht der FDP die flächendeckende Errichtung von Naturparks. Hier könnten die Bürgerinnen und Bürger direkt eingebunden werden.

„Umwelt- und Naturschutz sind Zukunftsthemen, gerade für unsere Region, die durch die Trockenheit stark beeinträchtigt wird und gleichzeitig ihren hohen touristischen Wert erhalten muss“, so der Spitzenkandidat zum Bezirkstag Florian Kuhl. „Wir brauchen dringend eine klimaadaptierte Waldnutzung, so zum Beispiel den Umbau zum Mischwald, die Ausweitung und den Schutz von Biotopen und sinnvolle Aufforstung mit neuen Arten. Ein Nationalpark schränkt hingegen in der sinnvollen Bewirtschaftung ein und findet nach wie vor großen Widerstand in der Bevölkerung. Unter solchen Voraussetzungen kann so ein Projekt nicht gelingen.“

Für die FDP steht fest, dass es der Zustimmung der Bevölkerung in beiden betroffenen Bezirken bedarf bevor ein Nationalpark errichtet wird. Viele andere Maßnahmen könnten jedoch schneller umgesetzt werden: Gerade auf Ebene des Bezirks wäre es wichtig die geltenden Naturschutzsatzungen dahingehend zu ändern, dass Bewirtschaftung und Nachforstung ermöglicht wird. Gleichzeitig sollte die Beratungen des Bezirkes sich der Anpassung an den Klimawandel passen. „Die wichtigste Aufgabe der Staatsregierung sollte es jedoch zurzeit sein die Trockenheit in Unterfranken zu bekämpfen. Kluge Konzepte wie Zisternen, Regenauffangbecken, Tröpfchenbewässerung und zur Bekämpfung von Leitungsverlusten liegen lange auf dem Tisch. Auch die Forschungsergebnisse der LWG müssen zügig umgesetzt werden. „Die Staatsregierung sollte hier endlich den rechtlichen Rahmen schaffen und Fördergelder bereit stellen anstatt vor Ort gegen die Bevölkerung.


Neueste Nachrichten


  • Nicole M. Pfeffer
    Miltenberg, 21. Aug. 25
    Kreisvorstand der FDP Miltenberg 2025
    Die FDP Miltenberg Kreismitgliederversammlung wählte am 21. August 2025 einen neuen Vorstand.
    Am 21.08.2025 hat die FDP Miltenberg einen neuen Kreisvorstand gewählt: Vorsitzende Nicole M. Pfeffer, Stellvertreter Jörg Barth & Marco Pelzeter, Schatzmeister Andreas Schwan, Schriftführer Marcus Fritzschka sowie die Beisitzer Ursula Brunn, Julia Kusy, Luca Fornatano, Frank Zimmermann und Marion Becker (kooptiert).
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.