Uwe Probst
Sulzbach am Main, 20. September 2023

Vor der Wahl ist nach der Wahl und vor der nächsten Wahl

EP-Kandidat Uwe Probst stellt sich vor

Während eines beherzten Wahlkampfs unserer Direktkandidatin Nicole M. Pfeffer zur Landtagswahl bereitet sich der der Kreisverband parallel auch auf die im kommenden Jahr anstehende Europawahl vor stellt unseren Kandidaten Uwe Probst und seine Beweggründe vor.

Warum ich für das europäische Parlament kandidiere

Seit über 15 Jahren engagiere ich mich in der FDP für liberale Politik für Menschen. Meine wichtigsten Themen dort sind von Beginn an Menschen- und Bürgerrechte und die Netzpolitik.
 
In dieser Zeit habe ich schon viele Aufgaben in der FDP übernommen - Vorstandsaufgaben auf Kreis- und Bezirksebene, Netzpolitischer Sprecher, LFA-Vorsitz und AG-Leitung auf Landesebene und Mitarbeit in BFAs. Man trifft mich bei jedem Landes- und Bundesparteitag und fast immer werden dort von mir mitverfasste Anträge behandelt.
 
Jetzt will ich mich zum zweiten Mal in den Europawahlkampf einbringen, weil das Europaparlament eines der wichtigsten Gremien für unsere Gesellschaft ist. Die meisten Bundesgesetze sind ‚nur‘ Umsetzungen von EU-Verordnungen. Die Grundsatzentscheidungen werden in Brüssel und Straßburg getroffen. Dort werden die Regeln unseres Zusammenlebens bestimmt. Deshalb müssen wir uns dafür einsetzen, dass die Menschen die EU und die dazugehörigen Wahlen ernstnehmen, sich eine Meinung bilden und auch mitwählen.
 
Am Besten natürlich unsere FDP.
 
Progammatisch bieten wir am Meisten für Fans des Liberalismus. Freiheit, Chancengleichheit, Selbstbestimmung sind unsere Hauptthesen. Daraus leiten weitere Grundsätze wie Meinungs- und Redefreiheit, Recht auf vertrauliche Kommunikation, Schutz vor dem Überwachungsstaat und viele mehr ab.
 
Das sind Punkte für die ich mich mit meiner Erfahrung einsetzen will.

Neueste Nachrichten


  • Nikolas Verhoefen
    26. Nov. 23
    Verfassungsmäßigkeit der Bundeshaushalte 2023 und 2024 herstellen
    Karsten Klein bleibt Bezirksvorsitzender der unterfränkischen Liberalen
    Aschaffenburg - Auf ihrem Bezirksparteitag in Aschaffenburg bestätigten die Freien Demokraten Unterfranken am vergangenen Samstag (25.11.2023) ihren bisherigen Bezirksvorsitzenden, den Aschaffenburger Bundestagsabgeordneten Karsten Klein, im Amt.
  • 22. Nov. 23
    FDP-Gigabitförderung: Über 76 Millionen Euro für die digitale Infrastruktur in Unterfranken
    Aktuell verteilt das Bundesverkehrsministerium unter der Leitung von FDP-Minister Volker Wissing beträchtliche Fördermittel an Gemeinden und Ausbaubetriebe, die sich für die Gigabitförderung beworben haben. Bayern erhält insgesamt 590 Millionen Euro, die höchste Zuwendung aller Bundesländer. Die "Gigabitförderung 2.0", gestartet im April 2023, hat das...
  • 13. Nov. 23
    Klein und Bretz erneut in den Landesvorstand gewählt
    Amberg – Die unterfränkischen Liberalen sind künftig mit zwei Vertretern im Vorstand der FDP Bayern vertreten. Am Wochenende wählten die rund 400 Delegierten den unterfränkischen Bezirksvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Karsten Klein (Aschaffenburg) erneut zum ersten Stellvertretenden Vorsitzenden des Landesverbandes. Klein sieht den Schwerpunkt seiner Arbeit im neuen...
  • 15. Okt. 23
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Sondernewsletter zum Wahlausgang