Uwe Probst
Sulzbach am Main, 20. September 2023

Vor der Wahl ist nach der Wahl und vor der nächsten Wahl

EP-Kandidat Uwe Probst stellt sich vor

Während eines beherzten Wahlkampfs unserer Direktkandidatin Nicole M. Pfeffer zur Landtagswahl bereitet sich der der Kreisverband parallel auch auf die im kommenden Jahr anstehende Europawahl vor stellt unseren Kandidaten Uwe Probst und seine Beweggründe vor.

Warum ich für das europäische Parlament kandidiere

Seit über 15 Jahren engagiere ich mich in der FDP für liberale Politik für Menschen. Meine wichtigsten Themen dort sind von Beginn an Menschen- und Bürgerrechte und die Netzpolitik.
 
In dieser Zeit habe ich schon viele Aufgaben in der FDP übernommen - Vorstandsaufgaben auf Kreis- und Bezirksebene, Netzpolitischer Sprecher, LFA-Vorsitz und AG-Leitung auf Landesebene und Mitarbeit in BFAs. Man trifft mich bei jedem Landes- und Bundesparteitag und fast immer werden dort von mir mitverfasste Anträge behandelt.
 
Jetzt will ich mich zum zweiten Mal in den Europawahlkampf einbringen, weil das Europaparlament eines der wichtigsten Gremien für unsere Gesellschaft ist. Die meisten Bundesgesetze sind ‚nur‘ Umsetzungen von EU-Verordnungen. Die Grundsatzentscheidungen werden in Brüssel und Straßburg getroffen. Dort werden die Regeln unseres Zusammenlebens bestimmt. Deshalb müssen wir uns dafür einsetzen, dass die Menschen die EU und die dazugehörigen Wahlen ernstnehmen, sich eine Meinung bilden und auch mitwählen.
 
Am Besten natürlich unsere FDP.
 
Progammatisch bieten wir am Meisten für Fans des Liberalismus. Freiheit, Chancengleichheit, Selbstbestimmung sind unsere Hauptthesen. Daraus leiten weitere Grundsätze wie Meinungs- und Redefreiheit, Recht auf vertrauliche Kommunikation, Schutz vor dem Überwachungsstaat und viele mehr ab.
 
Das sind Punkte für die ich mich mit meiner Erfahrung einsetzen will.

Neueste Nachrichten


  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...
  • 20. Jun. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Sonder-Newsletter zum Landesparteitag - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 5. Jun. 25
    Termin Erinnerung
    Heute ab 19:00 Uhr in Höchberg
    Netzwerk-Abend mit Nicole Bauer und Nicole M. Pfeffer