Alzenau, 24. Februar 2006

Familien stärken

Mehrwehrsteuererhöhung zurücknehmen !

Zu den ersten familienpolitischen Beschlüssen der Großen Koalition erklärt der familienpolitische Sprecher der FDP Unterfranken, Dr. Rolf Ringert, folgendes:

„Wenn die Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen erklärt hat, dass die Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Deutschland nicht einfach und zumeist schlechter als in den Nachbarländern seien, so ist dem zuzustimmen. Insbesondere, dass in anderen Länden durch bessere Kinderbetreuung Männern und Frauen die Teilnahme am Berufsleben deutlich erleichtert wird.

Das vorgesehene Elterngeld ab 2007 greift aber zu kurz. Neben den finanziell besseren Voraussetzungen für die Familien ist aber vor allem die Infrastruktur in unserem Land zu verbessern. Mehr Kindertagesplätze Horte und Krippen müssen bereit stehen. In den Kindergärten ist auf ein verbessertes vorschulisches Bildungsangebot zu achten. Und in den Kindergärten müssen Nachteile für Kinder aus sozial schwachen Familien positiv ausgeglichen werden.

Wenn ab 2007 ein besseres Elterngeld eingeführt wird, werden aber bei den Vorhaben der jetzigen Bundesregierung gerade Familien wieder benachteiligt durch die Mehrwertsteuererhöhung, das Abschaffen der Eigenheimzulage und die Auszahlung des Kindergeldes nur noch längstens bis zum 25. Lebensjahr zu erlauben. Mit diesem Widerspruch ist den Familien in Deutschland nicht geholfen.“


Neueste Nachrichten


  • Nicole M. Pfeffer
    Miltenberg, 21. Aug. 25
    Kreisvorstand der FDP Miltenberg 2025
    Die FDP Miltenberg Kreismitgliederversammlung wählte am 21. August 2025 einen neuen Vorstand.
    Am 21.08.2025 hat die FDP Miltenberg einen neuen Kreisvorstand gewählt: Vorsitzende Nicole M. Pfeffer, Stellvertreter Jörg Barth & Marco Pelzeter, Schatzmeister Andreas Schwan, Schriftführer Marcus Fritzschka sowie die Beisitzer Ursula Brunn, Julia Kusy, Luca Fornatano, Frank Zimmermann und Marion Becker (kooptiert).
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.