
562 Einträge
Seite 49 von 57
- Erlenbach, 22. Feb. 05
Joachim Zeller übernimmt FDP Kreisvorsitz
Jahreshauptversammlung der FDP Miltenberg
Die Kreis FDP hat auf ihrer Jahreshauptversammlung am Dienstagabend den 45 jährigen Saatgutunternehmer Joachim Zeller aus Riedern zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Sein Stellvertreter wurde der 20 jährige Student René Wendland aus Sulzbach. Schatzmeister wurde Florian Marquardt (21) aus Seckmauern. - Rottendorf, 19. Feb. 05
FDP: "Bildung für Deutschland von zentraler Bedeutung!"
Vergangenen Samstag traf sich die FDP Unterfranken in Rottendorf zu einem Parteitag zum Thema Bildungspolitik. In einem Leitantrag sprachen sich die Delegierten für die finanzielle Stärkung der Bildung und für die Einführung von Studiengebühren aus. - 16. Feb. 05
CSU-Aschermittwochsplakate: Söders Antwort auf die Pisa-Studie
Nach einem Bericht der Augsburger Allgemeinen Zeitung hat CSU-Generalsekretär Markus Söder Aschermittwochstransparente für Passau zentral in Auftrag gegeben und bezahlt. Bayerns FDP-Generalsekretär, Raoul Michael KOETHER, sagte dazu am Mittwoch in München - Kreis Miltenberg, 16. Feb. 05
JuLis begrüßen Umbruch in der FDP
Kreisverband will Zukunft mitgestalten
Die Jungen Liberalen im Landkreis Miltenberg unterstützen ausdrücklich die Kandidatur von Joachim Zeller für den FDP Kreisvorsitz. Zudem fordern die Jungliberalen an der Jahreshauptversammlung von ihrer Mutterpartei 40% der Vorstandsplätze ein. - Kreis Miltenberg, 13. Feb. 05
Hauptversammlung entscheidet über den Kreisvorsitz
FDP-Kreisvorstand nominiert Unternehmer Joachim Zeller
Der Vorstand der Kreis FDP nominierte auf seiner Sitzung am Samstag den Saatgutunternehmer Joachim Zeller (45) aus Riedern für das Amt des Kreisvorsitzenden. Auf der Jahreshauptversammlung am 22. Februar um 19:00 Uhr im Bürgerkeller Erlenbach soll der ganze Vorstand Turnus gemäß neu gewählt werden. - München, 4. Feb. 05
FDP: Historischer Höchststand ist Chance zu neuen Anstrengungen
Bayerns Liberale kommentierten die neuen Arbeitsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch als "Offenbarungseid der rot-grünen Bundesregierung". Jörg Rohde , Arbeits- und Sozialpolitischer Sprecher der FDP-Bayern, nannte die Zahl von mehr als 5 Millionen Arbeitslosen "eine echte Katastrophe für unser Land". - Unterfranken, 27. Jan. 05
Studiengebühren: Sieg der föderalen Struktur
"Es bleibt ein schaler Beigeschmack"
Als „Sieg der föderalen Struktur“ hat der bildungspolitische Sprecher der FDP Unterfranken Karsten Klein das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Thema Studiengebühren bezeichnet. Laut Klein sei es wichtig, dass das Bundesverfassungsgericht nicht, wie landläufig behauptet, ein Urteil pro Studiengebühren gefällt habe. Das Verfassungsgericht habe nur eine falsche Inanspruchnahme von Gesetzeskompetenz... - Klingenberg, 16. Jan. 05
Scholz nicht mehr Vorsitzender der FDP Miltenberg
Klingenberger trat aus der FDP aus/ Neuwahlen Ende Februar
Bei der letzten Kreisvorstandssitzung legte Steffen Scholz seine Ämter nieder und trat aus der FDP aus. Scholz entschied sich damit bei der angestrebten Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen sich dem Wahlverfahren nicht zu stellen. Die beiden Stellvertretenden Kreisvorsitzenden Wendland und Zeller werden bis dahin Scholz' Amtsgeschäfte wahrnehmen. - Miltenberg, 30. Dez. 04
Erfolgreiche Arbeit im neuen Jahr fortsetzen
JuLi-Aktionstag in Miltenberg plant das Jahr 2005
Der Kreisverband der Jungen Liberalen traf sich am Mittwoch im Gemeinde-Zentrum-Nord zum jährlichen Aktionstag. An diesem, wurde das Jahr 2005 geplant und viele programmatische Beschlüsse gefasst. - Würzburg, 23. Dez. 04
LHG: Nach Bombendrohung in Würzburg osteuropäische Studenten unter Generalverdacht
Liberale, Juso und Grüne Hochschulgruppe verabschiede gemeinsame Resolution
Die Liberale, Juso und Grüne Hochschulgruppe haben gemeinsam eine Resolution verabschiedet, in der sie die Ermittlungsmethoden des Freistaats Bayern im Fall der Bombendrohung für die Uni-Hubland in Würzburg verurteilen. Es sei empörend, so der Faktionsvorsitzende der Liberalen Hochschulgruppe Karsten Klein, dass die Annahme die Bombendrohung sei von einem Mann mit osteuropäischen Akzent abgegeben...